16.06.2019 in Wadern, 23.10.2019 in Witlich
Unser 105.gemeinsame Auftritt führte uns heute nach Wadern. Zum Stadtfest. Bei strahlendem Sonnenschein und herrlicher Stimmung im Publikum (und auf der Bühne) jonglierten, musizierten, zauberten und diskutierten wir eine Stunde lang mit den Kindern, die begeistert mitmachten. Sie freuten sich besonders, dass zum Abschluss beide Tiefseilakrobaten gleichzeitig aufs Seil gingen. Staunende Augen und langer Applaus waren der Lohn!
Einen ganz besonderen Vormittag erlebten wir in der Maria Grünewald Schule in Wittlich. Rhythmisches Klatschen und Sprechgesänge des Publikums feuerten uns immer wieder an. Und beim Tanzen, Hüpfen, Vorführen waren mehr Kinder als Künstler auf der Bühne: das intensivste, empathischste und engagierteste Publikum des Jahres!
1. Dezember: Merziger Kinderwinter und Adventsmarkt Merchingen
2. Dezember: Adventszauber Schwalbach
Drei Mal waren wir am Wochenende mit unserem adventlichen Kinder-Mitmach-Theaterstück „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum“ auf der Bühne und es war überall eine sehr schöne vorweihnachtliche Stimmung. Beim Merziger Kinderwinter bereicherten die sehr lebendigen Kinder die Vorführung durch viele Wortbeiträge, Mitmach-Aktionen und sogar durch einen kleinen spontan gebildeten Friedenschor. Auch in der Schule zum Broch lachten, tanzten und musizierten die Kinder kräftig mit. Als der Tannenbaum fertig geschmückt war und die Wunderkerzen brannten, dachten wir auch daran, dass dies unser 100. gemeinsamer Auftritt als „Casi und Lolek“ war. Anschließend begrüßten wir als Gitarren-Trio – zusammen mit Tobi- den Nikolaus. Auch bei den anderen Vorführungen begleitete Tobi uns mit Gesang und Gitarre, was besonders in Schwalbach die Kinder zum Tanzen und Hüpfen anregte. Dort „kochte“ Lolek frische Zimtsterne, denn am Tag zuvor wurden alle Zimtsterne vom Publikum aufgegessen…wie heißt es in einem Lied: „Advent, du wunderschöne Zeit!“
30. Juni und 05. August
Heute waren wir nach langer Zeit mal wieder in Merzig, worauf wir uns sehr gefreut hatten. Gleich zu Beginn, als Lolek mit einer großen Tuba auf die Bühne kam, gab es schon Applaus und viele lachende Gesichter. Eine tolle Atmosphäre herrschte. Die Kinder und die Sonne strahlten um die Wette. Mit Zauberkunst-stückchen und schwierigen Jonglage-Nummern erstaunte Lolek die Kinder, während Casi die Kinder immer wieder mit seinen Liedern in Bewegung brachte. Und dann war ja da noch das Seil, über das sich – außer einem mutigen Jungen – keiner so richtig drüber traute. Nach allerlei Überredungsversuchen und mit Hilfe des Mutmach-Liedes, das Kinder und Erwachsene mitsangen, schaffte Casi es dann doch noch über’s Seil. Und dann wurde gekocht, eine Modenschau mit Hüten veranstaltet und ein bisschen getanzt, bevor beide Tiefseilakrobaten zum Schluss gemeinsam auf’s Seil stiegen.
Auch die Kinder in Püttlingen, wo wir den Kulturbahnhof am 5.8. besuchen durften, hatten sichtlich Spaß und wir verschönerten uns und ihnen den heißen, letzten Ferientag.
Liebe Freunde,
leider finden zurzeit wegen der Corona-Pandemie keine kulturellen Veranstaltungen statt. Auch Kinder-Konzerte und -Theater sind abgesagt bzw. verboten. Wir hoffen, dass wir Sie und Ihre Kinder bald wieder zu unseren Auftritten einladen können. Bis dahin: bleiben Sie gesund!
Termin | Ort | Beschreibung | Veranstalter |
---|---|---|---|
Die nächsten Auftritte (unter Vorbehalt) | |||
21.03.2021 | Ingelheim/Rhein | Casi & Lolek: "Wir machen Musik- tröt tröt!" | Stadt Ingelheim |
30.04.2021 | Homburg/Saar | Casi & Lolek: "Wir machen Musik- tröt tröt!" | Mehr-Generationen-Begegnungszentrum |
11.09.2021 | Saarburg | Casi & Lolek: "Wir machen Musik- tröt tröt!" | Quetschenfeschd Beurig |
20.11.2021 | Fischbach/Eifel | Casi, Lolek & Tobi: „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum“ | Weihnachtsmarkt Fischbach |
Hier waren wir 2019 | |||
16.06.2019 | Wadern | Kinder-Mitmach-Konzert mit Casi & Lolek | Villa Fuchs |
23.10.2019 | Wittlich | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Maria Grünewald Schule Wittlich |
Hier waren wir 2018 | |||
08.04.2018 | Völklingen, Frühlingsmarkt | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Stadt Völklingen |
27.05.2018 | Schmelz | Casi & Lolek: Kunterbunter Kindertag | Kita St. Joseph |
26.06.2018 | Kleinblittersdorf | Casi & Lolek: „Klamauk am Grill“ | Rexrothhöhe |
30.06.2018 | Merzig | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Villa Fuchs |
11.07.2018 | Hermeskeil | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Stadtfest |
05.08.2018 | Püttlingen | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Kulturforum Köllertal |
01.12.2018, 11.00 Uhr | Merziger Kinderwinter | Casi & Lolek: „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum!“ | Villa Fuchs |
01.12.2018, 15.00 Uhr | Merzig | Casi & Lolek & Tobi: „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum!“ | Schule zum Broch in Merchingen |
02.12.2018 | Schwalbach | Casi & Lolek: „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum!“ | Gemeinde Schwalbach |
08.12.2018 | Dillingen | Casi & Lolek: „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum!“ | Stadtmarketing Dillingen |
Hier waren wir 2017 | |||
11.06.2017 | Schmelz | Casi & Lolek: Kunterbunter Kindertag | Kita St. Josef Schmelz |
27.07.2017 | Kleinblittersdorf | Casi & Lolek: Klamauk am Grill | Rexrothhöhe Kleinblittersdorf |
15.10.2017 | Tübingen-Ammerbuch | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Zehntscheuerförderverein Entringen und Lebenshilfe Tübingen |
20.12.2017 | Fremersdorf | Casi & Lolek: „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum!" | Kita St. Mauritius |
Hier waren wir 2016 | |||
11.06.2016 | St. Wendel, Stadtfest | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Stadt St. Wendel |
26.06.2016 | Mersch, Luxemburg | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | SOS Kinderdorf Luxembourg |
09.07.2016 | Schwemlingen | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Grundschule Schwemlingen |
24.07.2016 | Püttlingen | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Bahnhof Püttlingen Kulturforum |
27.07.2016 | Völklingen | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Stadt Völklingen |
28.08.2016 | Saarbrücken, Dt.-Frz.-Garten | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Landeshauptstadt Saarbrücken |
24.09.2016 | Saarlouis, Französische Straße | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil" | Stadt Saarlouis |
03.12.2016 | Merzig, Kita St. Peter | Casi & Lolek „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum!" | Kita St. Peter Merzig |
11.12.2016 | Merzig, Mehr-Generationen-Haus | Casi & Lolek „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum!" | Mehr-Generationen-Haus Merzig |
21.12.2016 | Losheim | Casi & Lolek „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum!" | VLU Losheim |
Hier waren wir 2015 | |||
20.03.2015 | Homburg, Haus der Begegnung | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Stadt Homburg, Kinder- und Jugendbüro |
27.06.2015 | Lebach | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Stadtfest Lebach |
01.08.2015 | Saarwellingen, Schlossfest | Casi und Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Gemeinde Saarwellingen |
01.09.2015 | Kleinblittersdorf | Casi & Lolek „Klamauk am Grill“ | Rexrothhöhe Kleinblittersdorf |
11.10.2015 | Losheim am See, Herbstmarkt | Kunterbunter Kindertag mit Casi & Lolek | Vereinigung Losheimer Unternehmen |
05.12.2015 | Merzig, Kinderwinter | Casi & Lolek & Moni: „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum“ | Villa Fuchs |
Hier waren wir 2014 | |||
02.04.2014 | Püttlingen, Förderschule K | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Förderschule körperliche Entwicklung Püttlingen |
04.06.2014 | Dirmingen | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Rothenbergschule Dirmingen |
19.06.2014 | Trier | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Kita St. Maternus |
20.08.2014 | Völklingen | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Stadt Völklingen |
31.08.2014 | Attendorn | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Evang. Gemeinde Attendorn |
01.09.2014 | Attendorn | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Evang. Gemeinde Attendorn |
02.09.2014 | Aachen | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | Städt. Kita Brunssumstraße Aachen |
21.09.2014 | St. Ingbert, Betriebsfest Fa. Festo | Casi & Lolek: „Hochspannung auf dem Tiefseil“ | TOB-events, Bexbach |
05.12.2014 | Kleinblittersdorf, Wohnanlage Rexrothhöhe | Casi und Lolek und Sabrina: "Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum" | Wohnanlage Rexrothhöhe |
15.12.2014 | Homburg, Weihnachtsdorf | Casi und Lolek und Sabrina: "Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum" | TOB-events, Bexbach |
Aachen Attendorn Beckingen Bexbach Blieskastel Brotdorf Dillingen Dirmingen Ensheim Eppelborn Erbringen Fischbach/Eifel Fremersdorf Geislautern Hermeskeil Hilbringen Homburg Hüttersdorf Illingen Kleinblittersdorf Lebach Losheim Merchingen Mersch (Luxemburg) Merzig München Osnabrück Perl Primstal Püttlingen Reimsbach Saarbrücken Saarlouis Saarwellingen Schmelz Schwemlingen St. Ingbert St. Wendel Sulzbach Trier Tübingen Völklingen Wadern Wadrill Weierweiler Wittlich
Die Mischung aus Kinderliedern, Clownerie, Akrobatik und Mitmach-Theater ist charakteristisch für die Programme von Casi & Lolek. Wir machen Musik - tröt tröt! , Hochspannung auf dem Tiefseil und Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum folgen einem je eigenen thematischen Faden. Sie bleiben dabei stets abwechslungsreich, verändern sich immer wieder und reagieren auf die Zusammensetzung und die Bedürfnisse des Publikums. Darüber hinaus stehen Casi & Lolek auch für Kinderprogramme unterschiedlicher Dauer zur Verfügung. Eine Übersicht beispielhafter Pakete finden Sie weiter unten.
Kinder-Mitmach-Theaterstück mit Musik, Bewegung und Clownerie
für Kinder von 4-11 Jahren:
| Bewegungslieder | witzige Dialoge & Clownerie | Jonglage & Zauberei | Interaktion mit dem Publikum |
Kinderliedermacher Casi und Clown Lolek zeigen ihr neues Kinder-Mitmach-Theaterstück „Wir machen Musik – tröt tröt!“ Während Casi mit Gitarre und Stimme Lieder vorträgt und die Kinder zum Mitsingen und Tanzen animiert, trötet Lolek immer wieder mit kuriosen Instrumenten wie Susaphon, Fanfare und Banjo dazwischen. Das gefällt Casi gar nicht und er schickt Lolek in die Pause. Oje. Irgendwie schafft Lolek es aber doch, die musikalischen Herzen des Publikums zu erobern. Nach einem turbulenten Ringen um den Titel „bester Musiker“, entsteht irgendwann ein großes Orchester und schließlich machen Casi und Lolek zusammen mit allen Kindern Musik … auch wenn dazwischen ein paar Töne klingen wie „tröt tröt“.
50-60 Minuten (oder 2x 35 Minuten)
ab 600 € einschl. Bühnentechnik
ab 800 € für zwei Aufführungen am gleichen Tag/am gleichen Ort
Musikalisch-clowneskes Kinder-Mitmach-Theaterstück
für Kinder von 4-11 Jahren und für jung gebliebene Erwachsene:
| Jonglage & Zauberei | Bewegungslieder | witzige Dialoge& Clownerie | Gespräche mit dem Publikum |
Casi und Lolek, die beiden Freunde, wollen Seiltanz zeigen. Auf die Bühne kommend stellen sie fest, dass niemand von ihnen über das Seil gehen kann, der eine hat es nur vom jeweils anderen erwartet. Nun versuchen sie, sich gegenseitig zu überreden und wenden allerlei Tricks und Ablenkungsmanöver an, um nicht selbst auf‘s Seil zu müssen. Ihre Freundschaft steht dabei manches Mal auf der Kippe. Aber gerade diese Freundschaft ist es, die nachher dafür sorgt, dass doch noch beide über‘s Seil gehen… Davor wird gelacht, gesungen, Quatsch gemacht, gezaubert, jongliert, gestaunt. Und immer wieder greifen die Kinder selbst aktiv in das Bühnengeschehen ein. Spaß und Spannung sind garantiert!
60-70 Minuten (oder 2x 35 Minuten)
ab 600 € einschl. Bühnentechnik
ab 800 € für zwei Aufführungen am gleichen Tag/am gleichen Ort
Vom 14.-20. Oktober 2019 kann Hochspannung auf dem Tiefseil zu Sonderpreisen gebucht werden!
Weihnachtliches Kinder-Mitmach-Theaterstück
für Kinder von 3-11 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter:
| Clownerie & Klamauk | Jonglage & Zauberei | Mitmachlieder | Adventslieder |
Casi will den Kindern erzählen, was Weihnachten bedeutet und womit man einen Tannenbaum schmückt, damit er zum Weihnachtsbaum wird. Lolek versteht statt Tannenbaum immer nur Pannenbaum, will mithelfen und schlägt allerlei Unsinn als Baumschmuck vor: ein Warndreieck, eine Weinflasche, stinkende Socken… Natürlich ist zwischen den abwechslungsreichen Darbietungen wie Diabolo-Jonglage, Zauberei und bewegungsreichen Mitmachliedern immer auch etwas von der besonderen Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit zu spüren. Denn adventliche Lieder und musikalisch-clowneske „Erleuchtungen“ stimmen Kinder und Erwachsene auf das besondere Fest ein.
55 Minuten (oder 2x 30 Minuten)
ab 600 € einschl. Bühnentechnik
ab 800 € für zwei Aufführungen am gleichen Tag/am gleichen Ort
Gerne stellen wir unser Programm ganz nach Ihren Wünschen zusammen. Je nach Publikum, Raumsituation, Anlass und Zeitbudget sind unterschiedliche Kombinationen einzelner Unterhaltungs- und Mitmachelemente möglich. Sie wollen z. B. einen ganzen Nachmittag (Tag) für Kinder gestalten? Sie suchen für Ihr Kinderfest mehrere Attraktionen? Casi und Lolek bieten Ihnen dazu mehrere bewährte und beliebte „Pakete“ an. Hier sind einige exemplarische Programmvarianten, die wir nach der gewünschten Dauer sortieren:
A
Kinderkonzert mit Casi
30 Minuten
B
Clownsprogramm mit Lolek
30 Minuten
C
Kinder-Mitmach-Theaterstück „Hochspannung auf dem Tiefseil“ mit Casi & Lolek
60 Minuten
675 €
D
Begrüßung mit Stelzen & Riesen-Seifenblasen
30 Minuten
A
Kinderkonzert mit Casi
30 Minuten
B
Clownsprogramm mit Lolek
30 Minuten
C
Kinder-Mitmach-Theaterstück „Hochspannung auf dem Tiefseil“ mit Casi & Lolek
60 Minuten
E1
Mitmach-Zirkus (Seil, Jonglage, Einrad)
30 Minuten
760 €
D
Begrüßung mit Stelzen & Riesen-Seifenblasen
30 Minuten
A
Kinderkonzert mit Casi
30 Minuten
B
Clownsprogramm mit Lolek
30 Minuten
C
Kinder-Mitmach-Theaterstück „Hochspannung auf dem Tiefseil“ mit Casi & Lolek
60 Minuten
E2
Erlebnis-Manege für Jung und Alt (Seil, Jonglage, Einrad)
60 Minuten
F
Moderation und Mitmach-Spiele zwischen den Programmpunkten
30 Minuten
850 €
Alle Angebote verstehen sich einschließlich Material und Bühnentechnik.
Gerne können Sie einzelne Bausteine( A, B, C…) nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen auch individuell zusammenstellen.
Bei einer Clownsvisite in der Kinderklinik Merzig lernten sie sich kennen – Kinderliedermacher Casi Eisenbarth alias Casi und Henning Leidinger alias Clown Lolek. Ein Zufall und die Initialzündung für eine stimmige Zusammenarbeit. Denn schnell entdeckten die beiden viel Gemeinsames, und dass ihre pädagogischen Sichtweisen und Anliegen sehr ähnlich sind. Und nach ersten gemeinsamen Projekten war klar: Jetzt muss ein Kinder-Mitmach-Theaterstück her, das Casis Musik und Loleks vielseitiges Können auf gewinnbringende Weise vereint. Gesagt, getan. Einen Sommer lang schrieb Casi an dem Stück „Hochspannung auf dem Tiefseil“. Es entstand eins der abwechslungsreichsten Kinder-Theaterstücke mit Jonglage, Musik, Zauberei, Rollenspielen und jeder Menge Mitmach-Spaß für die Kinder. Seit der Premiere 2007 kam das Stück bereits 80 Mal zur Aufführung, u. a. bei Katholikentagen in Osnabrück und München, bei Kinder- und Gemeindefesten, in saarländischen Kitas, Grund- und Förderschulen und auf „Tourneen“ in Köln, Aachen, Trier, Attendorn und Homburg. 2013 ist mit „Oh Pannenbaum, oh Pannenbaum“ ein weiteres Mitmachstück hinzugekommen, das die Kinder während der Adventszeit immer wieder aufs Neue fasziniert und auf Weihnachten einstimmt.
Natürlich kann man uns auch einzeln buchen:
Klinik-Clown, Stelzenläufer, Jongleur,
Mitmachzirkus-Direktor, Dipl. Pädagoge
Tel. 0172-4147040
Saarbrücker Zeitung vom 29.07.2016, von Walter Faas
Der „Klamauk unterm Schirm“ auf dem Völklinger Kolpingplatz ging am Mittwochnachmittag in seine zweite Runde. Dem Programm „Hochspannung auf dem Tiefseil“ folgten gut 200 Menschen, natürlich hauptsächlich Kinder.
Völklingen. Lolek steht auf einem Bein. Lolek wackelt mit dem Po. Lolek rechnet, leider falsch. Lolek zaubert, es geht schief. Jetzt soll er auch noch gut 120 Kinder umpusten. „Neiiiin, nicht umpupsen, das gehört sich nicht, umpusten hab ich gesagt!“
Diese Stimme gehört Loleks Chef Casi Eisenbarth. Der musiziert und singt, kümmert sich ums knarzelnde Mikrofon, hält Lolek im Zaum und die Kinder in der Veranstaltung „Klamauk unterm Schirm“ bei Laune.
Einfach ist das nicht, bei der Hitze. Doch die Kids tragen coole Sonnenbrillen, schlecken Eis, das Mamapapaomaopa in der nahen Gelateria besorgen, sind hellwach und bestens mit Getränken eingedeckt. Wie Casi und Lolek mit ihrem Programm auf alle Eventualitäten vorbereitet sind: Im Mittelpunkt steht ein gespanntes Tiefseil.
Auf dem kann man „musizieren, balancieren, stolzieren, alles gleichzeitig“, prahlt Lolek. Man kann auch schnell das Gleichgewicht verlieren. Passiert oft, dass der Clown den Deppen gibt – das ist schließlich sein Metier. Beeindrucken lässt sich Lolek, mit bürgerlichem Namen heißt er Henning Leidinger, von solchen „Missgeschicken“ kaum. Im Gegenteil! Schon wirbelt er mit sieben Keulen elegant durch die Luft. Na ja, nicht übertreiben!
Erst sind es drei Keulen, danach vier. Macht zusammen sieben, wenn auch hintereinander, wer will schon päpstlicher sein als der Papst? Die Kinder protestieren lautstark bei so viel Angeberei. Eine gewollte Reaktion, man nennt es „das Publikum einbinden“. Den Refrain der meisten Lieder, Casi Eisenbarth hat die eingängigen Melodien selbst geschrieben, singen die jungen Pfarrgarten- Besucher im Hastenichtgesehen mit.
Aus einem Klingelbeutel will Lolek ein Kaninchen zaubern. Mist, Zauberspruch vergessen! Simsala – wie geht’s doch rasch weiter? „Bim“ rufen die Kinder wie mit einer Stimme. Oder „Kadabra“ auf „Abra“, oder „Kater“ auf „Dreimal schwarzer“. Mit Hilfe der Kinder kriegt der etwas schusselige Lolek sogar sein leeres Zauberbuch voll geschrieben.
Alle Besucher trotzen der Hitze, spenden am Ende, trotz einiger Längen, viel Applaus und kommen wahrscheinlich am kommenden Mittwoch, 3. August, um 15 Uhr wieder zum Kolpingplatz zwischen Altem Rathaus und Pfarrgarten, zu einer weiteren Ausgabe von „Klamauk unterm Schirm“. Dann wird bei hoffentlich gutem Wetter die bekannte saarländischen Kinder-Moderatorin Marion Ritz-Valentin mit ihrem Programm „Ene Mene Mix und Kommissar Ratze Fatz“ erwartet. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung beschattet.
casi-und-lolek_pressefoto-11.jpg
300 dpi
8.27MB
casi-und-lolek_pressefoto-12.jpg
300 dpi
8.11MB
casi-und-lolek_pressefoto-13.jpg
300 dpi
7.37MB
casi-und-lolek_pressefoto-21.jpg
300 dpi
5.81MB
casi-und-lolek_pressefoto-22.jpg
300 dpi
6.98 MB
casi-und-lolek_pressefoto-3.jpg
300 dpi
5.53MB
Für Fragen zum Programm und Terminabsprachen stehen wir gerne zur Verfügung.
Casi Eisenbarth
Waldstr. 34, 66663 Merzig
Henning Leidinger
Stefan George Str. 9, 54295 Trier
Per E-Mail erreichen Sie uns über:
Oder nutzen Sie das Formular:
Casi Eisenbarth
Waldstr. 34
66663 Merzig
Henning Leidinger
Stefan George Str. 9
54295 Trier
06861/89130
info@casi-kinderlieder.de
0172/4147040
info@clown-lolek.de
Casi Eisenbarth, Waldstr. 34, 66663 Merzig
und
Henning Leidinger, Stefan George Str. 9, 54295 Trier
Casi Eisenbarth, Henning Leidinger (soweit nicht anders vermerkt)
Weitere Quellen:
Gregor Zewe [Programmfotos zu "Oh Pannenbaum"] | Christian Ehrlich [Veranstaltung vom 20.03.2015]
LinieLux – Kommunikation, www.linielux.com
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Informationen zum Datenschutz finden Sie im Panel Datenschutzerklärung
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Casi Eisenbarth
Waldstr. 34
66663 Merzig
Telefon: 06861/89130
E-Mail: info@casi-kinderlieder.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.